Am 25. Oktober 2017 zog das Evangelische Altenpflegeheim Bretten in den modernen Neubau im Seniorenzentrum "Im Brückle" um. Mitarbeitende aus allen Verbundeinrichtungen in ganz Baden waren angereist, um beim Umzug mitzuhelfen. Zuvor hatten die Bewohnerinnen und Bewohner bereits ihr Hab und Gut verpackt, sodass der Umzug vollkommen reibungslos und stressfrei vonstattenging.
Für alle Bewohnerinnen und Bewohner waren Umzugspaten anwesend. Richard Kreppein wurde von einer Mitarbeiterin aus Friesenheim begleitet.![]()
Vom Altbau im Brettspiel ging es im Bus zum Neubau im Brückle.![]()
Über die Rampe fuhr ein Mitarbeiter des Technischen Dienstes Herrn Kreppein sicher in den Bus.![]()
Ein letzter Blick zum Altbau und dann begann auch für Richard Kreppein die kurze Reise ins Brückle.![]()
Nach wenigen Minuten hieß es: Willkommen im neuen Zuhause im Seniorenzentrum "Im Brückle".![]()
Im geräumigen Wohnbereich wird der neue Bewohner sogleich freundlich begrüßt.![]()
Die Umzugspatin zeigte Herrn Kreppein sein neues modern ausgestattetes Zimmer.![]()
Seelenruhig und gut betreut war Herr Kreppein in weniger als einer Viertelstunde bereits in seinem neuen Zimmer und seiner neuen Heimat angekommen.![]()
Entscheidend für den reibungslosen Umzug war die gute Vorbereitung durch alle Mitarbeitenden – allen voran durch den Technischen Dienst. Da war dann auch ein wenig Flachsen vor der Kamera erlaubt.![]()
Die sechs Wohnbereiche à 14 bis 15 Bewohner verfügen über schöne, luftige Wohn- und Aufenthaltsbereiche mit angrenzendem Balkon …![]()
… gemütlicher Kaminecke …![]()
… sowie offener Wohnküche, die zum Mithelfen einlädt.![]()
Die Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über helle Einzelzimmer …![]()
… mit modernen Pflegebetten, …![]()
… hochwertigen Möbeln mit viel Stauraum …![]()
… und schwellenfreien Duschbädern.![]()
Richard Kreppein wohnt seit Februar 2017 im Evangelischen Altenpflegeheim.
Richard Kreppein mit seiner Umzugspatin in seinem neuen Zimmer im Neubau.
Der Neubau überzeugt mit einer modernen Architektur.
Das Betreute Seniorenwohnen im Vordergrund und im Hintergrund das Ev. Altenpflegeheim.