Als Hausherrin und Leiterin des Ev. Altenpflegeheims Bretten begrüßte Simone Schmidt die Gäste und bekundete ihre Freude über die Gründung der Diakoniestation Bretten.![]()
Im Themencafé des Seniorenzentrums "Im Brückle" versammelten sich die Journalisten und Gäste aus der Gemeinde sowie die Mitarbeitenden zur Eröffnungsfeier.![]()
Dietrich Becker-Hinrichs, Pfarrer der Luthergemeinde Bretten, freute sich, dass in der Melanchthonstadt nun wieder ein kirchlicher Pflegedienst seine Leistungen anbietet.![]()
Die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e. V. aus Bretten sorgte für musikalische Abwechslung der Veranstaltung.![]()
Hartmut von Schöning, Geschäftsführer der Ev. Altenpflegeheim Bretten gGmbH, der die Diakoniestation angehört, und Vorstand des Ev. Stift Freiburg, betonte, welch außergewöhnliche Leistung es war, innerhalb von zwei Monaten einen neuen Pflegedienst aus dem Boden zu stampfen.![]()
Neben der Personalsuche und der Bürokratie stellte auch die zeitnahe Anschaffung des Fuhrparks eine große Herausforderung dar.![]()
Martin Wolff, Oberbürgermeister der Stadt Bretten, unterstrich, wie wichtig die Diakoniestation als weiterer Baustein in der Pflegeversorgung sei. Der Bedarf in Bretten sei riesengroß und werde auch in den kommenden Jahrzehnten stetig zunehmen.![]()
Ilona Vincenz, zuständig für das Zentrale Pflege- und Qualitätsmanagement im Ev. Stift Freiburg und maßgeblich bei der Gründung der Diakoniestation beteiligt, erklärte, wie die Verortung der Diakoniestation im Pflegeheim viele Synergieeffekte hervorbringt.![]()
Hartmut von Schöning bedankte sich zu Schluss bei allen neuen Mitarbeitenden der Diakoniestation und wünschte Ihnen viel Erfolg und ein unfallfreies Fahren auf ihren Touren.![]()
V. l. Pfarrer Becker-Hinrichs, Oberbürgermeister Wolff, Ilona Vincenz, Simone Schmidt, Hartmut von Schöning (6. v. l.), Daniel Schies (8. v. l.) und die Mitarbeitenden der Diakoniestation Bretten.![]()
Zur Sicherheit unserer Mitarbeitenden wurden ausschließlich Neufahrzeuge erworben.